Ich zeige dir, wie du mit einfachen Methoden aus der Burnout-Falle rauskommst!
Geht es dir so oder so ähnlich? Du hast das Gefühl, dass du kurz vor dem Burnout stehst, du bist von deinem Alltag zunehmend erschöpft?
Die Sinnhaftigkeit deines Lebens, vor allem die deines Berufslebens nimmt immer mehr ab?
Du fühlst dich energielos, ausgebrannt, grundlos traurig und ohnmächtig, irgendwie nur noch fremdbestimmt und dich beschleicht die Angst, dass du aus diesem Teufelskreis der Gefühle nicht mehr rauskommst?
Oder schlimmer: Dein Stresslevel, deine innere Leere und dein Überforderungsgefühl sind so stark, dass du dich auch aus deinem Privatleben mehr und mehr zurückziehst?
Möchtest du dich endlich wieder richtig gut fühlen, weil „sich gut zu fühlen“ einfach das Wichtigste ist?
Dann bist du hier goldrichtig!
…du wieder ganz entspannt und voller Energie durch deinen Alltag gehen könntest?
…du deine Selbstzweifel hinter dir lässt und du deinen Wert nicht mehr über das im „Außen“ definierst, stattdessen erkennst, dass du schon gut so bist, wie du bist?
…du negative Gefühle wie Angst, Erschöpfung, Traurigkeit, Verzweiflung oder Ärger in den Griff bekommst und erlebst, wie du dich selbst in kurzer Zeit aus dem täglichen Hamsterrad befreien kannst?
.. körperliche Reaktionen wie Schlafstörungen, Panik, Herzklopfen oder Muskelverspannungen dann ganz von alleine gehen können?
Das alles ist möglich!
Du brauchst nur das richtige Handwerkszeug – und ich zeige dir, wie das funktioniert!
Hallo, ich bin Nicole und ich kann gut verstehen, wie du dich gerade fühlst.
Mit Ende 30 hatte ich einen Burnout. Nichts ging mehr. Viel zu spät habe ich mich um mich selbst gekümmert.
Als ich Jahre später erneut kurz vor dem Burnout stand, habe ich eine wirksame energetische Methode wiederentdeckt. Ich kannte sie schon lange, hatte sie aber einfach vergessen. Ich ließ mich in dieser Methode der energetischen Psychologie ausbilden. Ich verstand, dass es immer um Gedanken, Gefühle, Bewertungen und innere Überzeugungen geht. Alles „was jetzt ist“ und sich aktuell in unserer äußeren Realität zeigt, ist zuvor aus unserer inneren Realität entstanden.
Erst wenn wir unser Inneres verändern, kann sich auch das verändern, was sich im Außen zeigt.
Komm in meine Facebook-Gruppe Energetisch frei – Raus aus der Burnout-Falle!
Hier kannst du die Techniken aus der energetischen Psychologie kennenlernen, welche dir helfen, deine negativen Gefühle zu verändern. Mit meinen kostenlosen Tipps und Anleitungen wirst auch du deine Energie schnell auf ein neues Level katapultieren!
Ein Burnout wird als Zustand von körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung definiert, der durch chronischen Stress verursacht wird. Es ist wichtig, die Anzeichen eines bevorstehenden Burnouts zu erkennen, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können, die eine vollständige Erschöpfung vermeiden. Im Folgenden nenne ich dir einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass du kurz vor einem Burnout stehst.
1. Körperliche Symptome
Körperliche Symptome können ein Zeichen dafür sein, dass du kurz vor einem Burnout stehst. So kannst du beispielsweise chronische Müdigkeit und Erschöpfung erfahren, die trotz ausreichender Ruhe, Entspannung und Schlaf nicht verschwindet. Auch wiederkehrende Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, chronische Muskelverspannungen oder Schwindelgefühle sind häufige Symptome.
2. Emotionale Symptome
Emotionale Symptome sind ein weiteres Anzeichen dafür, dass du kurz vorm Burnout stehen könntest. Fühlst du dich häufig gestresst, ängstlich oder besorgt? Bemerkst du bei dir erhöhte Reizbarkeit, Gereiztheit oder Stimmungsschwankungen? Vielleicht hast du auch das Gefühl, deine Arbeit nicht mehr gut bewältigen zu können oder du fühlst dich oft deprimiert, niedergeschlagen oder hoffnungslos ?
3. Verhaltenssymptome
Verhaltenssymptome können ebenfalls ein Hinweis darauf sein, dass du auszubrennen drohst. Verlierst du beispielsweise das Interesse an Aktivitäten, die du normalerweise gerne machst? Du kannst auch das Gefühl haben, dass du nicht mehr produktiv oder effektiv genug bist, oder dass du dich bei der Arbeit nicht mehr richtig konzentrieren kannst. Eventuell verspürst du auch den Drang, deine Arbeit am liebsten zu vermeiden oder dich häufig krank zu melden.
4. Beziehungsprobleme
Nicht nur (allein) eine hohe Arbeitsbelastung, sondern auch Herausforderungen in Beziehungen in deinem sozialen Umfeld können dich in die Burnout-Schleife bringen. Hast du beispielsweise Schwierigkeiten, mit Kollegen oder Vorgesetzten umzugehen, oder isolierst du dich zunehmend von deinen Freunden oder der Familie? Hast du Hemmungen, mit jemandem über deine Probleme zu sprechen?
5. Leistungsprobleme
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Leistung bei der Arbeit immer mehr nachlässt, kann das ein weiteres Anzeichen dafür sein, dass du auf einen Burnout zusteuerst. Du könntest Schwierigkeiten haben, Aufgaben zu erledigen, oder das Gefühl haben, nicht mehr in der Lage zu sein, deine Arbeit zu bewältigen. Evtl. verspürst du sogar eine zunehmende Gleichgültigkeit oder Ablehnung in Bezug auf deine Arbeit.
6. Schwierigkeiten beim Schlafen
Hat sich deine Schlafqualität in letzter Zeit verändert? Hast du Schwierigkeiten einzuschlafen oder durchzuschlafen? Wachst du häufig auf und grübelst an deinen Problemen? Schwierigkeiten beim Schlafen können zu einer Verschlimmerung der körperlichen und emotionalen Symptome führen.
7. Konzentrationsschwierigkeiten
Konzentrationsstörungen können auch ein Indikator für einen bevorstehenden Burnout sein. Wenn du Schwierigkeiten hast, dich auf deine Arbeit zu konzentrieren oder deine Gedanken ständig abschweifen, läufst du Gefahr, Fehler zu machen oder wichtige Aufgaben zu vergessen.
8. Veränderungen im Essverhalten
Wenn dein gefühltes Stresslevel dauerhaft hoch ist, kann das dazu führen, dass du vermehrt Verlangen nach Essen hast – oder das genaue Gegenteil – dass du deinen Appetit verlierst. Stellst du bei dir eventuell sogar eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber deinem veränderten Essverhalten oder Körpergewicht fest?